Diese spezielle Bibliographie zum Themenfeld „Neues Geistliches Lied – Sacro-Pop – Religiöse Popularmusik“ wurde 1975 mit gerade einmal fünf Druckseiten vom früheren Mitglied des Kölner AK-SINGLES, Peter Deckert, begründet und bis heute aktuell gehalten. Jetzt erschien sie in einer letzten Aktualisierung.
In den fünfzig Jahren hat sie rund zwei Dutzend Auflagen erlebt, jede um neue Titel erweitert sowie im Bestand korrigiert, aktualisiert und um „Tools“ zur besseren praktischen Handhabung ergänzt.
Die Literaturliste hat sich von Anfang an von „normalen“ Bibliographien unterschieden, insofern sie zwar „klassisch“ nach Verfassernamen sortiert ist, aber vielen, für sich alleine nicht immer aussagekräftigen Titeln den Inhalt erläuternde und kommentierende Hinweise beigefügt sind. Zur schnellen Übersicht verweisen Kennziffern auf den Hauptinhalt des Titels.
Die letzte erschienene Ausgabe Februar 2025 verzeichnet nach Löschung einiger nicht mehr zugänglicher oder unbedeutender Einträge rund 700 Titel, das sind Zeitschriften- und Buchartikel, Monographien, universitäre Arbeiten sowie Internetquellen; sie bleibt damit die umfassendste verfügbare NGL-Bibliographie.
Nutzerstimmen: „Ihre Literaturliste ist eine echte Goldgrube!“ „Welch grandiose Arbeit!“
Die aktuelle Liste (und damit gleichzeitig das letzte Update) steht als 126-seitiges pdf-Dokument hier zum kostenfreien Download bereit:
- https://www.bdkj-dv-koeln.de/fileadmin/material/NGL_Literaturliste/LITERATURLISTE_NGL.pdf
- Webseite AK SINGLES